Hochzeitsglückwünsche an Chef oder Chefin
Chefs und Vorgesetzten zur Hochzeit gratulieren? Warum nicht? Besonders bei täglichem Kontakt.
Zu einer Hochzeit ist es üblich, dem Brautpaar die besten Wünsche zukommen zu lassen. Dies muss nicht immer persönlich geschehen, sondern kann auch anhand einer netten Karte getan werden. Wenn zum Beispiel der Chef heiratet, dann ist es selbstverständlich, dass man ihm seine Glückwünsche zukommen lassen sollte.
Auch dann, wenn man nicht zu der Feierlichkeit eingeladen wurde, gehört es sich in jedem Fall, dem Chef zu gratulieren. Natürlich darf man ihm an seinem großen Tag keine informellen Sprüche oder Texte präsentieren, sondern sollte lieber auf formelle und zurückhaltende Texte setzen. Mit diesen kann man nichts falsch machen, aber dennoch eine nette Aufmerksamkeit übergeben.
Auch formelle Formulierungen, wie man sie in dieser Kategorie findet, können voller aufrichtiger Freude und guter Wünsche für die Zukunft sein. Dennoch bleibt der respektvolle Abstand zum Chef erhalten, der sich als Angestellter gehört. Viele der Hochzeitswünsche können individuell angepasst werden. So passt mit Sicherheit einer der Wünsche zu jedem Chef, ganz egal, in welcher Branche er tätig ist.
So können Sie Ihrem Chef zur Hochzeit gratulieren

zu Ihrer bevorstehenden Hochzeit wünsche ich Ihnen und Ihrer verehrten Braut alles Gute. Ich freue mich mit Ihnen auf Ihren großen Tag und auf all das Glück, das Sie beide künftig erwartet. Hoffend, dass Ihnen mein bescheidenes Geschenk gefällt und Sie ein wenig Freude daran haben, verbleibe ich ....
mit großer Freude habe ich vernommen, dass Sie Ihren Lebensweg künftig nicht mehr alleine, sondern an der Seite Ihres künftigen Gatten beschreiten werden. Ich wünsche Ihnen beiden eine glückliche und erfolgreiche Zukunft, auf dass all Ihre Träume in Erfüllung gehen mögen.